Paar – und Familientherapie

Als Paar- und Familientherapeutin liegt mein Ziel darin, Ihnen zu helfen, Ihre Beziehungen zu stärken und harmonischer zu gestalten. Meine Therapie basiert auf systemischen und emotionsfokussierten Ansätzen, die darauf abzielen, nicht nur die Interaktionen in Paarbeziehungen zu verbessern, sondern auch das gesamte Familiensystem zu verstehen und positiv zu beeinflussen.

Gerne stehe ich Ihnen für Fragen rund um die Paar- und Familientherapie zur Verfügung.

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:

Was ist Paar- und Familientherapie?

Die Paar- und Familientherapie zielt darauf ab, die Beziehungen zwischen Partnern und innerhalb von Familien zu verbessern, Konflikte zu lösen, die Kommunikation zu stärken und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, damit alle Beteiligten sich wohl und verstanden fühlen.

Muss man für die Paar- und Familientherapie „krank“ sein?

Nein, diese Therapie ist für Menschen jeglicher Art von Beziehungen geeignet, unabhängig davon, ob sie als „krank“ oder „gesund“ betrachtet werden. Sie richtet sich an Paare oder Familien, die vor Herausforderungen stehen, welche ihre Beziehungen belasten oder Probleme verursachen.

Kann Paar- und Familientherapie als Krisenprävention dienen?

Ja, selbst in scheinbar stabilen und glücklichen Beziehungen kann es von Zeit zu Zeit zu Problemen kommen. Diese Therapie kann präventiv wirken, indem sie die Kommunikation verbessert, die Bindung stärkt und Werkzeuge zur Bewältigung aufkommender Schwierigkeiten vermittelt.

Macht Paar- und Familientherapie noch Sinn, wenn die Beziehung bereits zerstört scheint?

Ja, auch in Krisensituationen, in denen schwere Probleme wie Konflikte, Untreue oder Vertrauensbrüche aufgetreten sind, kann die Therapie hilfreich sein. Sie bietet Raum und professionelle Anleitung, um Probleme zu bearbeiten, Kommunikationsbarrieren zu überwinden und neue Wege zur Reparatur und Stärkung der Beziehung zu finden.

Wo findet die Paar- und Familientherapie statt?

Um Ihnen optimale Unterstützung zu bieten, führe ich die Therapie in Ihrem vertrauten Umfeld durch. Ich glaube, dass dies authentische Einblicke in Ihr Verhalten ermöglicht und zu effektiveren Ergebnissen führt. Somit können wir gezielt an Herausforderungen arbeiten und realitätsnahe Lösungen entwickeln.

Fahrtkosten und Häufigkeit der Sitzungen:

Für die aufsuchende Familientherapie können Fahrtkosten anfallen, die sich auf 1,00 Euro pro Kilometer für die Anfahrt zum Ort der Therapiesitzung belaufen. Die Häufigkeit und Dauer der Therapiesitzungen variieren je nach individuellen Bedürfnissen, Therapiezielen und den vorliegenden Problemen.

Kosten und Unterstützung durch das Jugendamt:

Bitte beachten Sie, dass die Kosten für die Paartherapie nicht von den Krankenkassen erstattet werden. Unter bestimmten Umständen kann das Jugendamt finanzielle Unterstützung für die Therapie bereitstellen, insbesondere wenn das Wohl von Kindern und Jugendlichen gefährdet ist oder familiäre Probleme bestehen.

Kosten und Unterstützung durch das Jugendamt:

Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und positive Veränderungen in Ihren Beziehungen zu unterstützen.

Wenn Ihre Beziehungen Ihren Seelenfrieden beeinträchtigen, wird der Preis zu hoch sein, wenn Sie nichts dagegen unternehmen. Investieren Sie in sich selbst, in Ihre Lebensqualität und Zufriedenheit. Lassen Sie uns zusammen neue Wege hin zu erfüllten Partnerschaften und einer harmonischen Familie beschreiten.